Geschrieben am 24.02.2020 von David Wintrowicz
Am vergangenen Freitag waren 6 unserer Kameraden zur Fachdienstausbildung bei der Feuerwehr Oebisfelde. Es war die erste Ausbildungseinheit im Jahr 2020 des 4. Zuges. Die Hauptaufgabe des Zuges besteht im Einsatzfall in der Sicherstellung der Wasserversorgung, da dieser Zug aus Wasserführendenfahrzeugen besteht ist eine Wasserversorgung im Pendelverkehr ...
Geschrieben am 21.02.2020 von David Wintrowicz
Am 14.02.2020 traf sich unsere Jugendfeuerwehr um 16:30 Uhr zum wöchentlichen Ausbildungsdienst. In den zwei Ausbildungsstunden ging es dieses mal nicht um Schläuche und Armaturen oder Knotenkunde, dieses Mal ging es zum Barleber Schützenverein. Dort konnten die Heranwachsenden einmal ihr können mit Kimme und Korn unter Beweis stellen. Bevor es auf die ...
Geschrieben am 11.02.2020 von David Wintrowicz
Der Albtraum aller Tierbesitzer: Im Notfall werden die Tiere nicht gerettet. Mit einem Sticker an der Tür kann man der Feuerwehr signalisieren, welche und wie viele Ihrer Tiere sich noch im Haus befinden. Einfach ausdrucken, ausfüllen und von außen an die Tür kleben. Quelle: ...
Geschrieben am 04.02.2020 von David Wintrowicz
Am Dienstagabend mussten fünf unserer Atemschutzgeräteträger ihre Körperlichtefitness bei der jährlichen Belastungsübung unter Beweis stellen. Dazu ging es in die Feuerwehrtechnischen Zentrale nach Oschersleben. Bevor es eingemachte ging, erläuterte ein Kreisausbilder in einer kleinen Theorieeinheit nochmals das Vorgehen ...
Geschrieben am 04.02.2020 von David Wintrowicz
Für unsere Feuerhörnchen ging es am 1.Februar zum Wintermarsch nach Biederitz. Bei nicht ganz so winterlichem Wetter mussten unsere Feuerhörnchen ihr ganzes können unter Beweis stellen. An acht Stationen die auf einer Strecke von knapp 8 Kilometern verteilt waren, mussten die Kinder unter anderem Kreuzworträtsel lösen, ...
Geschrieben am 27.01.2020 von David Wintrowicz
Vom 13.01 bis 24.01 haben unsere beiden Kameraden Moritz und Kuno am Gruppenführerlehrgang teilgenommen. Am Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge mussten sie dazu 2 Wochen lang die Schulbank drücken, neben dem Theorieunterricht standen auch verschiedene Planspielübungen und Praktischeeinsatzübungen auf dem Lehrplan. Am 24.01 ...
Aktuell: 1
Gilt für den LK Bördekreis (Nord) - alle Angaben ohne Gewähr!
Derzeit liegen keine Einsätze vor!
Derzeit liegen keine Veranstaltungen vor!
©2021 Freiwillige Feuerwehr Barleben | Webdesign by Wehrleiter.de